
Neues zum Fahrplanwechsel im GVH
Woran merkt man, dass sich das Jahr dem Ende neigt? Richtig, Plätzchenduft liegt in der Luft und der Fahrplanwechsel im GVH steht vor der Tür. Heute erklären wir euch, was sich ab 11. Dezember 2022
Woran merkt man, dass sich das Jahr dem Ende neigt? Richtig, Plätzchenduft liegt in der Luft und der Fahrplanwechsel im GVH steht vor der Tür. Heute erklären wir euch, was sich ab 11. Dezember 2022
In Vahrenwald wird gebaut. Das ist in Hannover ja eigentlich normal. Diese Baustelle ist aber etwas ganz Besonderes, denn hier entstehen auf einem früheren Teil des ÜSTRA Betriebshofs Vahrenwald Wohnhäuser durch die Versorgungseinrichtung der ÜSTRA
Am frühen Sonntagmorgen des 27. Oktober 1957 trafen sich die Straßenbahnen erstmals nach einem regelmäßigen Nachtfahrplan um 1:40 Uhr (freilich damals noch oberirdisch) am Kröpcke, um die „Nachteulen“ damals sicher und pünktlich von Party oder
Die ÜSTRA feiert noch einen Geburtstag im Jubiläumsjahr: Der ÜSTRA Nachtsternverkehr wird heute 60 Jahre alt. Ein schöner Grund, um sich einmal mit dem „was und wie“ zu beschäftigen.
Ich gebe es zu. Ab und zu, wenn ich als Fahrgast unterwegs bin, dann horche ich auf, wenn in anderen Gesprächen das Wort „üstra“ fällt. Oder auch „Straßenbahn“. Oder „U-Bahn“. So als üstra Mitarbeiter kann