
Vorweihnachtliche Nächstenliebe – mal anders
In den vergangenen Wochen häufen sich die Beschwerden. Nicht nur per Mail, sondern auch bei Facebook bekommen wir immer das gleiche zu hören: Die Bahnen sind zu voll. Und *immer* zu spät. Und was soll
In den vergangenen Wochen häufen sich die Beschwerden. Nicht nur per Mail, sondern auch bei Facebook bekommen wir immer das gleiche zu hören: Die Bahnen sind zu voll. Und *immer* zu spät. Und was soll
Einmal im Jahr, immer pünktlich Mitte Dezember, ändert er sich: der Fahrplan. Er bestimmt mit seinen Takten und Anschlüssen den Pulsschlag der üstra und somit des hannoverschen Nahverkehrs. Doch warum braucht es überhaupt jedes Jahr
Es ist kurz vor acht abends und ich bin auf dem Weg zu einer Freundin. Als ich an der Dragonerstraße in die Bahn steige, rümpfe ich die Nase. Eine ganze Tüte Chips liegt verstreut im Viererabteil,
Damit sich unsere Fahrgäste beim Warten auf die nächste Bahn wohl fühlen, sind jeden Tag rund 70 Mitarbeiter der protec Service GmbH und deren Parnter im Auftrag der üstra im Einsatz, um sämtliche Haltestellen und
Feinstaub, Schneematsch, Regen, Laub – unsere Stadtbahnen- und Busse sind das ganze Jahr über sehr vielen Schmutzquellen ausgesetzt. Damit sie trotzdem immer eine gute und vor allem saubere Figur machen, fahren unsere Werkstattmitarbeiter die Fahrzeuge