Jahresrückblick 2017: Hello und Goodbye
Beim Blick zurück schrumpft so ein Jahr zusammen wie damals die Oma, wenn wir ihr am Bahnhof zum Abschied zugewinkt haben und die Lokomotive ins Schnaufen kam. Und wie damals bei der Oma mischt sich
Beim Blick zurück schrumpft so ein Jahr zusammen wie damals die Oma, wenn wir ihr am Bahnhof zum Abschied zugewinkt haben und die Lokomotive ins Schnaufen kam. Und wie damals bei der Oma mischt sich
Hier mal eine Minute, da mal drei Minuten – Verspätungen, egal wie lang, sind ärgerlich und manchmal sogar richtig frustrierend. Nicht nur für unsere Fahrgäste! Denn auch wir könnten auf solche Verzögerungen gut und gerne
Donnerstagmorgen, kurz nach sieben. Statt des Weckers klingelt mein Handy. „Morgen, Udo. Wir hatten einen schweren Unfall auf der Linie 7 stadtauswärts.“ Es ist mein Kollege Günter von der Stadtbahn. „Kollision mit einem Kleinlaster, sechs
Es ist ein ganz gewöhnlicher Mittwochabend, als ich auf dem Betriebshof Leinhausen in einen Silberpfeil einsteige. Das Bild was sich mir dort bietet, ist aber alles andere als normal: Etliche junge Männer und Frauen turnen
Die grünen Stadtbahnen der üstra: Für manche Fahrgäste sind sie einfach reif für die Rente, doch für mich und viele andere sind sie jahrelange Wegbegleiter und -bereiter. Sie haben meine Sicht auf öffentlichen Nahverkehr geprägt