
Altwarmbüchen – Ein Sommermärchen
Nahverkehr ist nicht nur vernünftig und richtig, sondern kann manchmal auch viel Spaß machen. Das habe ich am 11. Juni 2006 gelernt, bei meinem Sommermärchen in Altwarmbüchen.
Nahverkehr ist nicht nur vernünftig und richtig, sondern kann manchmal auch viel Spaß machen. Das habe ich am 11. Juni 2006 gelernt, bei meinem Sommermärchen in Altwarmbüchen.
Durch die riesigen Busfenster erschien mir die Welt unendlich weit. Mein Gesicht klebte an der Scheibe. So saugte ich die Eindrücke des unendlichen Feldpanoramas auf der B65 zwischen Sehnde und Hannover auf. Kurz zuvor sagte
Vor fünf Jahren fuhren die ersten Stadtbahnen der Linie 7 in den östlichsten Stadtbezirk Hannovers, nach Misburg. Die Strecke der Linie 10 nach Ahlem feiert ebenfalls Jubiläum – seit 25 Jahren besteht dort der Anschluss
Thomas Manns Novelle „Der Tod in Venedig“ beginnt in München. Der Schriftsteller Gustav von Aschenbach unternimmt – da sein geliebter Mittagsschlaf ausgeblieben ist – einen Spaziergang von der heimischen Prinzregentenstraße in den nahegelegenen Englischen Garten,
Ich war ein zwölfjähriger Schüler, als ich vor fünfzig Jahren – im Juni 1969 – an der Haltestelle Wallensteinstraße in Oberricklingen auf die Straßenbahn wartete. Ich war zusammen mit meinem Bruder auf dem morgendlichen Schulweg