Scroll
1

Die ÜSTRA Nachtschwärmer: ein Besuch in der Werkstatt

Von Bianca Stumpf und Christine Wendel

Wenn Hannover es sich gegen 21 Uhr nach Feierabend bereits auf dem Sofa gemütlich gemacht hat, geht es für die ÜSTRA Kolleginnen und Kollegen in den Betriebswerkstätten im Bus- und Stadtbahnbereich mit der Arbeit erst los. Wir haben die Sicherheitsschuhe geschnürt, um einen nächtlichen Blick hinter die Werkstattkulissen zu werfen.

Weiterlesen
3

2022 im Rückblick: Dreimal Neun und mehr

Als Neuzugang bei der ÜSTRA ist alles irgendwann das erste Mal. Als Pressesprecher bedeutet das: die erste Presseanfrage (Deutsche Presse-Agentur zur Einhaltung der 3-G-Regeln, falls noch jemand weiß, was das war), die erste Pressemitteilung (zu Fahrausweisprüfungen), das erste Interview (vergessen, worum es ging) und, und, und … Und zu guter Letzt: der erste Jahresrückblick, traditionell immer um diese Zeit und anders als bei einigen Fernsehsendern gefühlt nicht bereits im September.

Weiterlesen
1

Hänsel, Gretel und der Mann an der Kurbel

Vor 70 Jahren machte die ÜSTRA Kinderträume wahr: Sie brachte Ausflüge mit dem
Weihnachtsmann in der Straßenbahn auf die Schiene, quer durch Hannover. In den vier
Jahren von 1952 bis 1955 ließ das Unternehmen damals eine mehrfach umdekorierte Bahn in
der Adventszeit rollen, Start jeweils um den Nikolaustag. Zehntausende fuhren mit in
Märchenzug, Zauber-Bahn und Orient-Express.

Weiterlesen
3

Der ÜSTRA Bildkalender für 2023 ist da!

Zum fünften Mal in Folge bereits hat die ÜSTRA auch für 2023 einen großen, farbigen Bildkalender aufgelegt. Seit Mitte November kann er im GVH Kundenzentrum für 10 Euro gekauft werden. Und erstmals umfasst er gleich 24 Großfotos: Pro Monat stehen zwei Bilder zur Wahl, jeweils ein aktuelles und eines aus der Geschichte der ÜSTRA.

Weiterlesen