
Die Gesichter der üstra Geschichte
Wenn sie sich treffen, ist die üstra immer das Gesprächsthema Nummer 1- die aktiven Ehemaligen der üstra. Viele von ihnen haben bereits ihre Ausbildung hier absolviert und bis zu 40 Lebensjahre oder mehr als Teil
Wenn sie sich treffen, ist die üstra immer das Gesprächsthema Nummer 1- die aktiven Ehemaligen der üstra. Viele von ihnen haben bereits ihre Ausbildung hier absolviert und bis zu 40 Lebensjahre oder mehr als Teil
Woran hast du heute Morgen gedacht, als du in die Bahn gestiegen bist? Vielleicht an die Zugsicherung, die Weichentechnik oder die Schaltwarte? Nein? Das ist auch richtig so, denn dafür haben wir ja unsere Kollegen
Endlich ist er wieder da! Der TW 601 hat am frühen Dienstagmorgen, genau genommen gegen 3.20 Uhr, seine Heimat Hannover erreicht. Bereits am Donnerstag war er im Hafen von Bremerhaven angekommen. Eine Delegation des Fördervereins STRASSENBAHN-HANNOVER
Während unser Heimkehrer, der TW 601, immer noch auf dem Schiff unterwegs ist, habe ich mal bei dem verantwortlichen Logistikunternehmen, Kühne + Nagel, nachgefragt, wie man eigentlich so eine Stadtbahn nach Hause holt. Zunächst einmal:
Der TW 601, Prototyp der hannoverschen Stadtbahnen, ist auf dem Weg nach Hause. Bis zuletzt war er noch in Edmonton auf der höchsten Straßenbahnbrücke der Welt unterwegs – jetzt ist er auf der noch viel abenteuerlicheren