
100 Folgen Grüne Welle
Am 22. April 2016 ging die erste Sendung des ÜSTRA Infomagazins „Grüne Welle“ bei Radio Hannover 100,0 auf Sendung. Thema war damals: der Start des E-Bus Pilotprojektes. Fast vier Jahre später können wir uns nicht
Am 22. April 2016 ging die erste Sendung des ÜSTRA Infomagazins „Grüne Welle“ bei Radio Hannover 100,0 auf Sendung. Thema war damals: der Start des E-Bus Pilotprojektes. Fast vier Jahre später können wir uns nicht
Ah, der Maschsee. Jeder Hannoveraner hat mindestens eine Geschichte, die er mitgeschrieben hat. Auch ich habe schon ein paar gesammelt. Hier verbrachte ich meinen ersten Abend nach dem Umzug nach Hannover. Hier trank ich das
Im ersten Teil des Interviews mit Heike Geist, haben wir erfahren, was es bedeutete Ende der 1960er Schaffnerin zu sein. Doch damit ist ihre ÜSTRA Geschichte noch nicht beendet. Für weitere 25 Jahre begleitete sie
Ja ja, die ÜSTRA ist ein Männerverein, schon immer gewesen. So sagt es zumindest das Klischee. Zu den Anfängen des hannoverschen Nahverkehrs traf das auch zu. Dass wir uns mittlerweile aktiv darum bemühen, mehr Kolleginnen
Auffälligste Haltestelle, Orientierungspunkt, Sehenswürdigkeit – der BUSSTOP am Steintor ist vieles, aber vor allem ist er jedem bekannt. Für mich ist dieser BUSSTOP einer meiner prägendsten Eindrücke, die ich nach meinem ersten Besuch in Hannover