Wenn ich mit meinem Sohn in der Stadtbahn unterwegs bin, leuchten sofort seine Kinderaugen. Erst geht’s durch den Tunnel, dann fahren wir plötzlich nach oben („guck mal Mama, es ist ja doch noch hell“) und auch in der Bahn gibt es jede Menge zu sehen („was ist das für ein grüner Kasten“) und hören („Heißt die Haltestelle wirklich Sesamstraße/ Lister Meile?“). Und wenn wir mal am Lister Platz auf den Bus warten, kann teilweise die halbe List hören, wenn er sich über den „coolen E-Bus“ freut.
Aber die Fahrt mit dem ÖPNV ist für Eltern (oder andere Begleitpersonen) und Kinder nicht immer nur aufregend und ein Vergnügen – manchmal kann es auch stressig werden (ich weiß, wovon ich rede!). Ist der Kinderwagen richtig gebremst? Wie soll ich mit nur zwei Händen mich, das Kind/die Kinder und den Wagen festhalten? Und wie komme ich eigentlich in die Station runter, wenn der Aufzug mal steht?
Damit die Fahrt mit Bus und Bahn für mehr Freude als Stress sorgt, habe ich hier im Fahrtenbuch die wichtigsten Tipps für alle Reisenden mit Kindern gesammelt.
Weiterlesen