Scroll
4

Ein guter Weg-Begleiter

Nach 21 Jahren als Pressesprecher der ÜSTRA geht Udo Iwannek in Rente. Hier sagt er Tschüss.

An meinen Anfang bei der ÜSTRA kann ich mich noch genau erinnern. Es war der Dienstag meiner zweiten Arbeitswoche als neuer Pressesprecher – der 11. September 2001. Mein Vorgänger hatte mir im Büro einen kleinen Fernseher hinterlassen, der unbeachtet und stumm vor sich hin flimmerte, während ich arbeitete. Nachmittags gegen 15 Uhr sah ich auf dem Schirm ein brennendes Hochhaus in New York, als ich kurz aufblickte, und glaubte an eine Vorschau für einen Actionfilm, wie sie die Amerikaner so lieben. Als ich vielleicht zehn Minuten später wieder zum Fernseher schaute, sah man das brennende Hochhaus immer noch. Das war keine Vorschau. Das waren die Livenachrichten vom Anschlag auf das World Trade Center in Manhattan.

So hatte das neue Jahrtausend, das von so vielen guten Hoffnungen und frohen Erwartungen begleitet ein Jahr zuvor strahlend begonnen hatte – ich hatte den Start ins Millennium als Mitarbeiter der Expo 2000 hautnah miterlebt – sich urplötzlich verdüstert. Heute, wo sich so viele neue dunkle Schatten auf die Erde gelegt haben und meine Zeit bei der ÜSTRA zu Ende geht, musste ich an meinen Beginn vor 21 Jahren zurückdenken.

Weiterlesen
12

Alle lieben den Irvine Citaro! Was ist das Besondere am ÜSTRA Kultbus?

Jedes Mal, wenn wir auf unseren Social-Media-Kanälen den Irvine Citaro erwähnen, bricht die ÜSTRA Community in Jubelstürme aus! Doch was ist das Besondere an dem Kultbus, der zur EXPO 2000 vom englischen Stardesigner James Irvine, in Kooperation mit Mercedes-Benz, entwickelt wurde? Für das Fahrtenbuch haben wir einen echten ÜSTRA Irvine-Fan zu Rate gezogen und nicht nur erfahren, weshalb der Irvine Citaro einzigartig ist, sondern dass man ihn auch heute noch mieten kann!

Weiterlesen
10

Herbstbaustellen im Stadtbahnnetz

Der Herbst, mit Regen und Dunkelheit hält die infra – Eigentümerin von Schienen und Haltestellen der ÜSTRA Stadtbahnen – nicht davon ab, dass Stadtbahnnetz zu pflegen, zu optimieren und zu erweitern. Wir haben euch für das ÜSTRA Fahrtenbuch zusammengefasst, welche Baustellen in 2022 noch anstehen, trotz herbstlicher Witterung.

Weiterlesen
2

150 Jahre Straßenbahn in Hannover

Im September vor 150 Jahren begann für Hannover eine neue Zeit. Die Stadt sah
erstmals eine für ihre weitere Entwicklung überaus folgenreiche Neuerung: Eine Berliner
Gesellschaft ließ die ersten pferdegezogenen Bahnen auf in den Straßen verlegten Schienen
durch die Residenz fahren. Nach und nach entstand aus ersten Streckenstücken ein Netz, das
20 Jahre später elektrifiziert und stetig weiter ausgebaut wurde – Ursprung und Vorläufer der
heutigen Stadtbahn.

Weiterlesen